Alfred Grünwald Stiftung
Kulturgüter sind ein Ausdruck der Erinnerung und Wertschätzung an bedeutende Menschen.
Die Alfred Grünwald Stiftung widmet sich dem künstlerischen Erbe des Walliser Künstlers Alfred Grünwald (1929–1966).
Ziel der Stiftung ist es, die Werke von Alfred Grünwald zu erhalten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ihr liegt auch an der Förderung junger Walliser Kunstschaffender.
Entdecken Sie auf unserer Website die wichtigsten Informationen zum Künstler, zur Stiftung, zu ihrer Bildersammlung sowie zu ihren Projekten.
Tauchen Sie ein in das künstlerische Schaffen eines bedeutenden Kunstschaffenden des Oberwallis.
Geplante Veranstaltung
Die Stiftung arbeitet auf das Jubiläumsjahr 2029. Der 100. Geburtstag von Alfred Grünwald soll würdig begangen werden. Anfang 2026 entscheidet der Stiftungsrat, wie er dies zu tun gedenkt.
Die Werke im Besitz der Stiftung können alle gemietet, ein grösserer Teil auch gekauft werden.
Unsere Geschichte & unser Auftrag
Die Alfred Grünwald Stiftung wurde 1968 gegründet. Gründer und erster Präsident des Stiftungsrats war Alfreds Bruder Felix Grünwald. Das Bildergut der Stiftung stammt aus einer Vermögenswidmung der Familie. Zweck der Stiftung ist es, das Werk von Alfred Grünwald in ihrem Besitz. Die Stiftung hat sich auch zum Ziel gesetzt, junge Walliser Kunstschaffende zu fördern.
Die Stiftung steht unter dem Patronat der Stadtgemeinde Brig-Glis und der Burgerschaft Brig-Glis.
Gemäss Statuten müssen im Stiftungsrat die Familie Grünwald, die Stadtgemeinde Brig-Glis sowie die Burgerschaft Brig-Glis vertreten sein. Sie können weitere Mitglieder bestimmen.
Der aktuelle Stiftungsrat
- Thomas Grünwald, Präsident
- Serge Grünwald, Protokollführung
- Yves Grünwald, Familienvertretung
- Christine Pierig, Burgerschaft Brig-Glis
- Anna Barmettler, Gemeinde Brig-Glis
- Paul Eyer, Finanzen
- Johannes Loretan, Kunst & Kuratierung
Kunstwerke mieten oder kaufen
Originalwerke von Alfred Grünwald – für Ihre Institution oder Sammlung
Die Stiftung besitzt mehrere hundert Originalwerke von Alfred Grünwald – von ausdrucksstarken Porträts über farbgewaltige Landschaften bis hin zu experimentellen Formen der Malerei. Das Bilderdepot der Stiftung befindet sich im Stockalperschloss.
Möchten Sie ein Bild ausstellen oder erwerben?
Die gesamte Sammlung im Besitz der Stiftung steht zur Miete. Ein grösserer Teil ist auch verkäuflich. Der Erlös geht unter anderem in die Förderung junger Kunstschaffender. Mit dem Angebot einer Bildermiete oder eines Verkaufs richten wirs uns gezielt an:
- öffentliche Einrichtungen (z. B. Spitäler, Gemeinden, Museen)
- private Sammler:innen
- Kunstinteressierte
So funktioniert’s
Kontaktieren Sie uns mit Ihrer Anfrage
Wir beraten Sie zur Auswahl der Werke
Lieferung & Präsentation nach Absprache
Ansprechpartner für Mietanfragen: Anna Barmettler
Aktuelles & Medien
Neuigkeiten & Veranstaltungen
Die Stiftung arbeitet auf das Jubiläumsjahr 2029. Der 100. Geburtstag von Alfred Grünwald soll würdig begangen werden. Anfang 2026 entscheidet der Stiftungsrat, wie er dies zu tun gedenkt.
Aktuelle Themen
- Neubesetzung des Stiftungsrats
- Wiederaufnahme der Stiftungsaktivitäten
- Kooperationen mit lokalen Partner:innen
- Planung des Jubiläumsjahres 2029
- Neuauflage des vergriffenen Alfred-Buches
(in Zusammenarbeit mit Rottenedition)